Blockchain Center DLT Research - Exploring the decentralized future
Hochkarätige multidisziplinäre Forschung rund um das Thema “Blockchain”
Die disruptive Technologie der Blockchain dürfte nun „the next big thing“ sein. Die auf Tausenden, künftig vielleicht auf Millionen von Computern verteilten dezentralisierten Verzeichnisse (Distributed Ledger Technology, abgekürzt DLT) könnten die bislang im elektronischen Geschäfts- bzw. Rechtsverkehr erforderlichen Vertrauensintermediäre (Banken, Kreditkartenorganisationen, Notariate, staatlich organisierte Verzeichnisse wie Grundbuch, Handelsregister etc., aber auch derzeit noch so „modern“ erscheinende Plattformen wie Airbnb, Uber, Twitter, Dropbox) über weite Strecken ablösen und durch Smart Contracts auf bestimmten Gebieten sogar die staatliche Rechtsdurchsetzung überflüssig erscheinen lassen.
„Trustless trust“ auf der Grundlage von DLT wird durch die damit mögliche Disintermediatisierung tiefgreifende Veränderungen der Art und Weise, wie wir das Internet nutzen und wie wir Geschäfte schließen, nach sich ziehen. Die Möglichkeit, dezentrale (ggf. sogar autonome) Organisationen von Mitgliedern aufzubauen, die einander weder kennen noch Vertrauen schenken müssen, lässt kaum einen Bereich der Informationsgesellschaft unberührt. Auch das IoT (Internet of Things) erhält mit DLT ein funktionierendes Daten-Rückgrat. Bislang ungelöste Probleme des Datenschutzes, der Verwaltungsreform, des Umgangs mit Gesundheitsdaten, von elektronischen Abstimmungen, des Verbraucherschutzes, der Verfügung über bewegliche Sachen oder „geistiges Eigentum“ usw. usf. scheinen mit DLT bewältigbar. Selbst eine Stärkung und Modernisierung demokratischer Strukturen wird davon erwartet.
Die nun einsetzenden Transformationsprozesse werden Jahre, ja Jahrzehnte andauern und erfordern interdisziplinäre Forschungsanstrengungen an den Schnittflächen von Informatik, Wirtschafts-, Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit dem Ziel, die Informationsgesellschaft durch sozialverträglichen Technikeinsatz für alle effizienter, komfortabler und – last but not least – ein wenig gerechter zu gestalten.
Diesem Ziel haben sich die am Blockchain-Center.eu Mitwirkenden verschrieben. Durch hochkarätige multidisziplinäre Forschung tragen sie dazu bei, es zu erreichen.
Veranstaltungen
Blockchain-Center.eu Meetup
# Willkommen! Sie sind herzlich eingeladen, an dem im monatlichen Rhythmus vom Blockchain-Center.eu an der…
D-A-CH-Chain-DoktorandInnen-Workshop
Wir laden Sie herzlich ein, am kommenden D-A-CH-Chain-Doktoranden-Workshop teilzunehmen, der am Mittwoch, dem 01.02.2023 von…
Aktivitäten
Potential of blockchain technology in the context of open knowledge von Ali Sunyaev
digilog@bw knowledge blog, ONLINE, am 19. Februar 2021.
AI meets Distributed Ledger: building market places, sharing data and breaking silos von Ali Sunyaev
servicemeister.org, ONLINE, am 14. Juli 2020.
Blockchain und Recht von Walter Blocher
CAST (Competence Center for Applied Security Technology), Darmstadt, Deutschland, am 21. November 2019. Beschreibung: Im…
Transparenz, Manipulationssicherheit und Dezentralität der Blockchain von Walter Blocher
IT Forum Kassel, Kassel, Deutschland, am 6. November 2019. Beschreibung: Bei dem am 6. November…
Token Economy
Ali Sunyaev, Niclas Kannengießer, Roman Beck, Horst Treibelmaier, Mary Lacity, Johann Kranz, Gilbert Fridgen, Ulli…
What is in It for Me? Identifiying Drivers of Blockchain Acceptance among German Consumers
Florian Knauer, Andreas Mann (2020). In Journal of the British Blockchain Association (JBBA), Vol. 3…
Bridges Between Island: Cross-Chain Technology in Distributed Ledger technology
Niclas Kannengiesser, M. Pfister, M. Greulich, Sebastian Lins, Ali Sunyaev (2020). In Proceedings of the…
Blockchain-Based Land Registers: A Law-and-Economics Perspective
Georg von Wangenheim (2020). In Lehavi A., Levine-Schnur R. (eds) Disruptive Technology, Legal Innovation, and…
Projekte



[Titel]
[wird nachgereicht]
Blockchain-based Assurances
Florian Knauer beschäftigt sich mit der Wahrnehmung schützender Garantien (sog. Structural Assurances) bei Online-Käufen. Insbesondere…
Blockchain Couture
Janina da Costa Cruz beschäftigt sich mit der Desintermediation des Sekundärmarktes für Luxusmode durch Blockchain-basierte…
Pfandregister ex machina
[Wird nachgereicht]