Geplantes und Vergangenes
Blockchains beinhalten das Potential, die Rollen von Marktakteuren grundlegend zu verändern, insbesondere die Beziehung zwischen Verbrauchern und Unternehmen neu zu strukturieren oder die traditionellen Rollengrenzen aufzuheben (Verschmelzung der beiden Rollen des Produzenten und des Konsumenten zum „Prosumenten“). Am Beispiel zweier solcher Möglichkeiten – der Ausschreibung geringfügiger Konsumaktivitäten durch den Verbraucher und der differenzierten Verwaltung identitätsrelvanter Daten – soll im hier vorgeschlagenen Projekt untersucht werden, welche rechtlichen und technischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit solche Neustrukturierungen von Verbrauchern und von Unternehmen gewünscht werden.